Diese Lerneinheit macht Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I auf spielerische Weise mit dem komplexen Nachhaltigkeitsthema der Mikroverunreinigungen im Gewässer vertraut.
Die Schüler:innen arbeiten während der Lerneinheit mit zwei digitalen Applikationen:
Die Lerneinheit verbindet wissenschaftliches Verständnis mit spielerischem Lernen und fördert Diskussionen über nachhaltige Lösungen. Sie unterstützt Lehrpersonen dabei, komplexe Umweltthemen im Sinne einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung zu vermitteln.
Kontaktieren Sie die Autorin und Projektleiterin Karin Güdel (karin.guedel@fhnw.ch, 061 228 60 04), wenn Sie Fragen zur Lerneinheit haben. Karin Güdel kommt auch gerne zu Ihnen an die Schule und hilft Ihnen bei der Umsetzung. Wenn Sie Feedback zur Lerneinheit oder zu den beiden Apps haben oder Optimierungen vorschlagen, nehmen nimmt sie diese gerne auf.
Eine ausführliche Auflistung der Mitarbeitenden inkl. der Programmierer:innen der beiden Apps finden Sie im Impressum des Kommentars für Lehrpersonen.
2021–2024
Projektleitung Karin Güdel, PH